Eine Überraschung kurz nach Weihnachten

Kurz nach Weihnachten freuten sich die Vertreter des Fördervereins Notfallmedizin Holzkirchen und Umgebung e.V. über eine Spende in Höhe von 500,00 € des Gartenbauvereins Holzkirchen e.V.

Übergabe der Spende vom Gartenbauverein vor dem Schaugarten
Im Bild von links nach rechts: Axel Liegl, Kassierer Gartenbauverein; Elisabeth Dasch, 1. Vorsitzende; Andreas Ringk, 1. Vorstand Gartenbauverein Holzkirchen und Cornelia Hecker, Finanzreferentin

Aus den Einnahmen des diesjährigen „Kranzlmarktes“ des Gartenbauvereins wurden am 28.12.2023 die Zuwendung beim Lehrgarten in Marschall vom 1. Kassierer Axel Liegl an die Vorstandsvorsitzende des Fördervereins Notfallmedizin, Frau Elisabeth Dasch, übergeben. Die Spende ist zweckgebunden, was heißt, dass der Förderverein den Betrag nur an Holzkirchner Einrichtungen, wie z.B. BRK oder Feuerwehr, weiterleiten darf.

Eine Überraschung kurz nach Weihnachten weiterlesen

Ein Defibrillator für die Gemeinde Warngau

Klaus Thurnhuber 1. Bürgermeister der Gemeinde Warngau bedankt sich bei dem Förderverein Notfallmedizin Holzkirchen und Umgebung e.V. 

für die Spende eines Defibrillators und bei der Kreissparkasse Miesbach – Tegernsee das wir den Defibrillator dort aufhängen dürfen.

Der Defibrillator ist ab sofort in Vorraum der Kreissparkasse Miesbach – Tegernsee in der Bahnhofstraße 23 in Warngau aufgehängt und für die Bürger aus dem Gemeindegebiet Warngau falls ein Notfall eintritt jederzeit zugänglich.

Übergabe eines Defibrillators an die Gemeinde Warngau
Bild von links nach rechts: Jörg Quicker Kreissparkasse Miesbach – Tegernsee Serviceleitung, Frau Conny Hecker Finanzreferentin, Klaus Thurnhuber 1. Bürgermeister Gemeinde Warngau, Frau Elisabeth Dasch 1. Vorstand, Herr Martin Hauder 2. Vorstand

Unterstützung für die BRK-Bereitschaft Feldkirchen-Westerham

Übergabe der Spende für einen Defibrilator

Unser Verein setzt sich bekanntlich schon seit vielen Jahren für die Ausstattung von Hilfsorganisationen in der Region ein. Da die BRK-Bereitschaft Feldkirchen-Westerham auch im Gebiet Holzkirchen und Umgebung notwendige Einsätze fährt, hat sich der Vorstand des Fördervereins entschieden, auch hier finanziell zu unterstützen.

Am 05.07.2023 übergaben wir (Elisabeth Dasch, Conny Hecker und Martin Hauder) einen Spendenscheck über 1.500,00 Euro an die beiden Vertreter der BRK Bereitschaft Feldkirchen-Westerham, Simon Haager und Marcel Abram. Mit dem Betrag wurde die Anschaffung eines EKG-Gerätes mit Defibrillator unterstützt, das in den Krankentransportwagen eingebaut wurde.

Der neue RTW bekommt ein Beatmungsgerät 

Dank einer Spende in Höhe von 5.000 € vom Förderverein Notfallmedizin Holzkirchen und Umgebung konnte der neue Rettungswagen der BRK-Bereitschaft Holzkirchen mit einen Beatmungsgerät ausgestattet werden. Damit ist das Fahrzeug auf dem modernsten Stand.  Bekanntlich setzt sich unser Verein schon seit vielen Jahren für die Ausstattung von Hilfsorganisationen in der Region ein. Da war es für uns selbstverständlich eine so wichtige Anschaffung finanziell zu unterstützen. 

Übergabe Rettungswagenn

Am 09.11.2022 wurde der neue Rettungswagen mit dem bereits eingebauten Beatmungsgerät im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung eingeweiht. Auch die gesamte Vorstandschaft des Fördervereins war hierzu eingeladen.

Vorweihnachtliches Geschenk 2021

Übergabe eines Defibrillators an Kultur im Oberbräu

Kleiner Lebensretter

Als vorweihnachtliches Geschenk hat der Förderverein Notfallmedizin Holzkirchen und Umgebung e.V. dem KULTUR im Oberbräu einen neuen Defibrillator gestiftet. Die 1. Vorsitzende des Fördervereins Elisabeth Dasch übergab jetzt zusammen mit ihrem Vorstandskollegen Martin Hauder den kleinen Lebensretter an Kulturhaus-Chefin Ingrid Huber.

Vorweihnachtliches Geschenk 2021 weiterlesen

Jahreshauptversammlung 2021

Ehrung von Mitgliedern
Ehrung von Mitgliedern und ehem. Vorstand

Bei der Jahreshauptversammlung des Vereins „Förderverein Notfallmedizin Holzkirchen und Umgebung e.V.“ wurden nach deren Ausscheiden aus den Ämtern Frau Elfie von Khreninger zur Ehrenvorsitzenden und Herr Anton Berwanger zum Ehrenmitglied ernannt.
Herr Anton Berwanger bekleidete das Amt des Finanzreferenten über 15 Jahre.

Vergangenheit trifft Zukunft

Im Fuhrpark der BRK-Bereitschaft in Holzkirchen stehen Zukunft und Vergangenheit direkt nebeneinander. Die Neuzugänge sind ein nagelneuer Mercedes B-Klasse – und ein alter Bulli.

Weitere Informationen im Merkur